|
Schüßler Salze
Mineralstoff-Therapie nach Dr. Schüßler Dr. med. Wilhelm Schüßler ist der Begründer der Biochemischen Heilweise. Der deutsche Arzt nannte die von ihm entwickelten Arzneimittel „Funktionsmittel“, weil sie im Organismus des Menschen lebenswichtige Funktionen erfüllen.
Schüßler Lehrsätze Die Lehrsätze können kurz zusammengefasst werden:
und Rachen durchdringen und ins Blut gelangen. Dr. Schüßlers Therapie hat sich seit über 100 Jahren bewährt. Die Therapie ist gut verträglich und verwendet natürliche Mineralstoffe. Anwendung: 6 Tabletten pro Salz pro Tag (6 Tabletten entsprechen einem Lactosegehalt von 1,5g Lactose!) Wichtig für Diabetiker! 49 Mineralstofftabletten entsprechen einer Broteinheit.
Die 12 Funktionsmittel
Nr.1 Calcium Fluoratum D12 Funktion: Elastizität von verschiedenen Gewebearten Anwendungsgebiete: Elastizitätsverlust und Bindegewebsschwäche, Zahnerkrankungen, Gelenksbeschwerden, Haltungsschwäche, vorzeitige Hautalterung Nr. 2 Calcium phosphoricum D6 Funktion: Stabilität, Knochenaufbau, Blutaufbau, Stärkungsmittel, krampflösend Anwendungsgebiete: Knochen- und Zahnerkrankungen, Unterstützung der Blutbildung, nervöse Störungen, rasche Ermüdung, schlecht heilende Knochenbrüche, Schlafstörungen, Menstruationsbeschwerden
Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 Funktion: Sauerstofftransport, Ferrum phosphoricum ist das „Erste Hilfe-Mittel“ der Schüßler Salze Anwendungsgebiete: Hauptmittel bei Entzündungen jeder Art im Anfangsstadium, frische Wunden, bei leichtem Fieber, im Frühstadium von grippalen Infekten, Verletzungen, Blutungen, Überanstrengung, Muskelzerrungen Nr. 4 Kalium chloratum D6 Funktion: Entgiftung Anwendungsgebiete: Hauptmittel bei Erkältungskrankheiten, Halsschmerzen, Husten, Lidrand-, Bindehaut- und Sehnenscheidenentzündung, Schwellung jeglicher Art, unterstützt beim Entgiften Nr. 5 Kalium phosphoricum D6 Funktion: Energiegewinnung, Gewebeaufbau Anwendungsgebiete: Fieber, Nervosität, Erschöpfungs-, Verstimmungszustände, Schlaflosigkeit, Kreuzschmerzen, Konzentrationsschwäche, Muskelschwäche, Angstgefühl, Durchfall Nr. 6 Kalium sulfuricum D6 Funktion: Sauerstoffverwertung, fördert Entgiftungsfunktion der Leber Anwendungsgebiete: fördert Ausscheidungs- und Entgiftungsvorgänge, bei chronischen Haut- und Schleimhautkatarrhen in Hals, Nase Ohren, Bronchien, Augenbindehaut, Magen und Darm, Leber, Niere Nr. 7 Magnesium phosphoricum D6 Funktion: Knochenaufbau, Anti-Stress-Mittel Anwendungsgebiete: Bei Kopfschmerzen, Koliken, bei Schmerzen und Muskelverspannungen aller Art, zur Unterstützung bei Nervenschmerzen, bei nervöser Unruhe und Einschlafstörung (heiße 7) Nr. 8 Natrium chloratum D6 Funktion: Entgiftung, Regulierung des Wärme- und Flüssigkeitshaushaltes, Regulierung des Wasser- und Säure-Basen-Haushaltes, Stimulation der Zellneubildung Anwendungsgebiete: Reguliert den Wasserhaushalt, Appetitlosigkeit, Abmagerung, trockene Schleimhaut Nr. 9 Natrium phosphoricum D6 Funktion: Entsäuerung, Anregung der Stoffwechselausscheidung Anwendungsgebiete: Anregung der Stoffwechselausscheidungen, Sodbrennen, Fettsucht, Akne, Mitesser, Drüsenschwellungen Nr. 10 Natrium sulfuricum D6 Funktion: Entschlackung, Entwässerung Anwendungsgebiete: Regt Ausscheidungsvorgänge an, entschlackend, entgiftend, bei Hautausschlägen Nr. 11 Acidum silicicum D12 Funktion: Aufbau des Bindegewebes, Bildung der Kollagenfasern, Elastizität der tieferen Hautschichten, der Knorpelmasse, der Sehnen und Bänder Anwendungsgebiete: Funktionsmittel für das Bindegewebe, die Haut, Haare und Nägel, bei eitrigen Prozessen. Nr. 12 Calcium sulfuricum D6 Funktion: Blutreinigung, fördert die Ausscheidung Anwendungsgebiete: Akne, Pickel, Bindehautentzündung
Für eine genauere Schüßler Salze Beratung würden wir Sie gerne in unserer Apotheke begrüßen.
|